Die belarussische Friedensaktivistin Olga Karatch, Gründerin der Organisation Unser Haus, engagiert sich für belarussische Dienstverweigerer und macht sich Sorgen, dass ihr Land in den Krieg gegen die Ukraine eintreten könnte. Sie war im September 2023 Gast an drei Veranstaltungen, die wir in Bern durchgeführt haben und ist Teil unseres globalen Netzwerks.
In diesem Podcast spricht unsere Programmverantwortliche Andrea Filippi mit der Oxford Society for International Development über unseren Einsatz für nachhaltigen Frieden und Geschlechtergerechtigkeit. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf unserer Arbeit mit unseren Projektpartnerinnen in Kolumbien, der Ukraine und Palästina, beschreibt sie, wie wir Frauen unterstützen, aktiv an Friedensprozessen teilzunehmen und so zu einem nachhaltigen Frieden beizutragen.
Die OxSID ist eine 2017 gegründete studentische Organisation.
Podcast auf Englisch auf Apple, Spotify und auf der OxSID-Website.
Die erste Ausgabe ist erschienen! Lesen Sie Beiträge zum Thema «Entmilitarisierung» von Mitgliedern unseres Netzwerks Feminists Connecting for Peace, unter anderem aus Guam, Indonesien, Ukraine und Kosovo.
Mit dem Versöhnungspreis 2022 würdigt die deutsche Klaus Jensen Stiftung für zivile Konfliktbehandlung den Einsatz von FriedensFrauen Weltweit für von Kriegen und bewaffneten Konflikten betroffene Frauen. Unsere Gründerin und Präsidentin Ruth-Gaby Vermot-Mangold hat am 30. September 2022 den Preis in Trier, Deutschland, entgegengenommen.
Im Jahresbericht 2022 erfahren Sie alles Wichtige über unsere Arbeit im vergangenen Jahr - und weshalb feministische Friedensvisionen auf eine harte Probe gestellt wurden.