Genuine Sicherheit und eine Kultur des Lebens
Feminist Peace Initiatives
Feminist Peace Initiatives
Feminist Peace Initiatives
Generationenübergreifender Austausch gegen Kolonialismus und Militarismus
Libanon
Ursprünglich hatte unsere Zusammenarbeit mit der WILPF Libanon zum Ziel, den kritischen Zusammenhang zwischen der Verbreitung von Kleinwaffen und der Gewalt gegen Frauen im Libanon aufzuzeigen. Der Konflikt zwischen der Hisbollah und der israelischen Armee, der im September 2024 eskalierte, veränderte die Situation jedoch dramatisch. Die Krise erforderte eine rasche Anpassung, um nicht nur die physische Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch das psychologische und emotionale Wohlbefinden der vom Konflikt betroffenen Friedensaktivist:innen zu unterstützen.
Magazin
Das «Feminists Connecting for Peace»-Magazin bietet Aktivist:innen aus unserem Netzwerk eine Plattform, auf der sie ihre Erfahrungen und Analysen zu einem jährlich wechselnden Thema teilen und austauschen können.
Netzwerk am Runden Tisch
Seitdem ein Team um unsere Gründerin und Präsidentin die Namen von 1000 Friedensaktivistinnen aus aller Welt zusammengetragen und sie gemeinsam 2005 für den Friedensnobelpreis nominiert hat, wissen wir, wie wichtig Netzwerke für die Friedensförderung und insbesondere für die Friedensarbeit von Frauen sind. Wir wissen auch, dass Netzwerke gefördert und gepflegt werden müssen. In diesem Sinne haben wir 12 Friedensaktivistinnen im Februar 2024 nach Bern eingeladen.