News

Ukraine: Zeitdokument «Voices along the way»: 24 Frauengeschichten über Krieg und Frieden

Das Buch «Voices along the way» («Stimmen entlang des Wegs») hält 24 Geschichten von ukrainischen Frauen aus dem ersten Jahr des russischen Angriffskriegs fest. Das Buch wird so zu einem wichtigen Zeitdokument.

Mehr lesen

Videos mit Programmpartnerinnen: Wirkung unserer Friedensförderung in Kolumbien, Nepal und den Philippinen

In drei Videos mit Vertreterinnen unserer Partnerorganisationen, teilen sie ihre wichtigsten Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit uns. 

Mehr lesen

Friedensförderung nach bewaffneten Konflikten: Drei Jahre kollektives Lernen

Mit unseren Partnerinnen in Kolumbien, Nepal und den Philippinen haben ein Handout entwickelt, um die Erkenntnisse, die wir zur Friedensförderung nach bewaffneten Konflikten gemeinsam gewonnen haben, kreativ zu präsentieren und zu teilen.

Mehr lesen Sketchnote TJ WPT_2025

Neue Adresse ab 1. November 2024: Wir sind umgezogen

Unser wachsendes Team brauchte mehr Platz für neue Mitarbeiter:innen und Raum für die feministische Friedensarbeit. Seit dem 1. November 2024 finden Sie uns in unseren neuen Büroräumlichkeiten an der Weissensteinstrasse 87, 3007 Bern.

Mehr lesen

Veranstaltung, 16. Oktober 2024: Women sustaining peace in Colombia, Nepal and the Philippines

Women peacebuilders from our partner organisations in Colombia, Nepal and the Philippines share their achievements and insights on sustaining peace during transitional justice processes and preventing backsliding into armed conflict at an event in Bern on 16 October 2024.

Mehr lesen Philippines tj conference event

Veranstaltung «Women Sustaining Peace»: Ein umfassendes Bild der feministischen Friedensförderung

Drei Frauen aus unseren Partnerorganisationen in Kolumbien, Nepal und in den Philippinen fanden viele Gemeinsamkeiten bei der Frage, was es braucht, um Frieden zu erhalten. An einer Podiumsdiskussion in Bern sprachen sie über die Bedeutung feministischer Prinzipien in der Friedensförderung, über sichere Räume für Aktivistinnen und darüber, das Ziel - nachhaltigen Frieden - nicht aus den Augen zu verlieren.

Mehr lesen

Atomwaffenverbot: Warum wir die Initiative unterstützen

Nur ein Verbot von Atomwaffen kann weltweit dauerhafte Sicherheit bringen. Als Mitträgerinnen der Atomwaffenverbotsinitiative fordern wir die Schweiz auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Erfahren Sie warum und unterstützen auch Sie die Initiative.

Mehr lesen

Feministische Friedensarbeit mit Feminist Peace Initiatives

Mit den Feminist Peace Initiatives unterstützen wir lokale, innovative und feministische Friedensinitiativen und -projekte unserer Netzwerkmitglieder. Sie ermöglichen Netzwerkmitgliedern, neue Ideen auszuprobieren, die ihren eigenen Prioritäten entsprechen.

Mehr lesen Eine Gruppe von Teilnehmer:innen sitzen und liegen auf dem Boden mit ihren Schattenpuppen an einem Workshop in Indonesien.