29.01.2025, Videos mit Programmpartnerinnen: Wirkung unserer Friedensförderung in Kolumbien, Nepal und den Philippinen

Unsere langjährigen Partnerschaften in Kolumbien, Nepal und den Philippinen, wo formelle Friedensabkommen unterzeichnet wurden, unterstützen Frauen bei der Umsetzung von Friedensabkommen und in ihren Bemühungen nach strukturellen Veränderungen. In drei Videos mit Vertreterinnen unserer Partnerorganisationen in diesen Ländern, teilen sie ihre wichtigsten Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit uns. 

Zully Meneses, Direktorin von Corporación Comunitar in Kolumbien, erzählt von der Bedeutung der FrauenFriedensTischen, die Frauen aus verschiedenen Regionen sichere Räume boten, wo sie frei über ihre Erfahrungen des bewaffneten Konflikts sprechen konnten. Trishna Thapa, stellvertretende Geschäftsleiterin von Nagarik Aawaz in Nepal, erklärt, wie unsere Zusammenarbeit basierend auf feministischen Prinzipien ein ganzheitliches Verständnis von Gerechtigkeit in der nepalesischen Gesellschaft und Politik fördert. In den Philippinen stärkt unser Programm die Partizipation von Frauen an der Übergangsjustiz in der autonomen Region Bangsamoro im muslimischen Mindanao.  Karen Tañada, Direktorin des GZO Peace Institute in den Philippinen, erklärt wie.

Unten können Sie den Trailer anschauen. Auf den unten erwähnten Länderseiten sehen Sie die einzelnen Videos zum jeweiligen Land.

Die Videos sind auf Englisch beziehungsweise auf Spanisch verfügbar mit deutschen und englischen Untertiteln. Diese und weitere Videos können Sie auf unserem YouTube-Kanal anschauen.

Erfahren Sie mehr über unsere Programme in Kolumbien, Nepal und den Philippinen.

Wir bringen die Geschichten von Frauen während bewaffneter Konflikte ans Licht

Frühere und spätere Veranstaltungen

Nächster Beitrag:

Ukraine: Zeitdokument «Voices along the way»: 24 Frauengeschichten über Krieg und Frieden

Mehr lesen

Vorheriger Beitrag:

Friedensförderung nach bewaffneten Konflikten: Drei Jahre kollektives Lernen

Mehr lesen