Inhalt markiert mit: Frieden

Die Schweiz lebt auf Kosten der Welt

Medienmitteilung

In ihrem heute veröffentlichten Bericht sieht die Plattform Agenda 2030 die Schweiz nicht auf Kurs für eine nachhaltige Welt. Sie fordert vom Bundesrat mehr Leadership für die notwendige Transformation, um Armut zu halbieren, Klima und Menschenrechte zu schützen, sowie den Finanzplatz in die Pflicht zu nehmen.

Zwischen Ohnmacht und Wut

Interview in Der Bund

<a href="https://1000peacewomen.org/de/ueber-uns/organisation/vorstand" rel="noopener noreferrer">Margret Kiener Nellen</a>, Vorstandsmitglied FriedensFrauen Weltweit, war OSZE-Beobachterin und Frauenaktivistinin der Ukraine. Jetzt hat die Ex-Nationalrätin klare Forderungen an die Schweiz.

Unser Engagement

Grundlage unseres politischen Engagements sind vier internationale Menschenrechtsstandards, welche die Basis für Frauen- und Menschenrechte, eine geschlechtergerechte Friedenspolitik und eine nachhaltige Entwicklung bilden. Wir engagieren uns für ihre wirkungsvolle Umsetzung, international und in der Schweiz.

Agenda 2030

Mit Frieden und Gerechtigkeit zu nachhaltiger Entwicklung

Wir sind Mitglied der zivilgesellschaftlichen Plattform Agenda 2030, welche die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung durch die Schweiz überwacht. Unser Fokus liegt insbesondere auf den Zielen 5 zu Geschlechtergleichstellung und 16 zu friedlichen und inklusiven Gesellschaften.

Agenda 2030

Mit Frieden und Gerechtigkeit zu nachhaltiger Entwicklung

Wir sind Mitglied der zivilgesellschaftlichen Plattform Agenda 2030, welche die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung durch die Schweiz überwacht. Unser Fokus liegt insbesondere auf den Zielen 5 zu Geschlechtergleichstellung und 16 zu friedlichen und inklusiven Gesellschaften.