Während der Covid-19-Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen und Mädchen stark zugenommen. Wir verurteilen prinzipiell die Gewalt gegen Frauen und fordern alle Menschen auf, insbesondere Entscheidungsträger:innen, zusammenzustehen, um alle Formen von Gewalt jetzt und für immer zu beenden. (Englisch)
Frauen weltweit retten Leben und halten Familien und Gemeinschaften zusammen: Ihre Lebensgrundlagen jetzt sichern! (Englisch)
Als feministische Friedensorganisation mit Sitz und Wurzeln in der Schweiz unterstützen wir den feministischen Streik, die Anliegen und die Forderungen der Streikenden. Am 14. Juni und darüber hinaus. Wir tun dies, weil Geschlechtergerechtigkeit und feministische Friedensvisionen den Kern unserer Arbeit bilden, in der Schweiz und weltweit.
Wir appellieren eindringlich an alle Staaten, Militärbündnisse und zwischenstaatlichen Organisationen ab 2022 die Truppen und die militärische Aufrüstung zu reduzieren. Als feministische Friedensorganisation sind wir überzeugt: Entmilitarisierung ist eine zentrale Voraussetzung für echte Sicherheit für alle. (Englisch)
Seit knapp zwei Wochen ist der Krieg in der Ukraine mit dem Einmarsch von und Luftangriffen durch russische Truppen eskaliert. Als feministische Friedensorganisationen rufen wir zum sofortigen Abzug des russischen Militärs und dem sofortigen Ende der Gewalt auf. (Gemeinsamer Appell mit vier zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Schweiz.)